Intensive Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung „lt. § 34a GewO“
Die Berufliche Bildung für Sicherheit arbeitet über Präsenz – Fernkuse – E Learning und Onlineunterricht für Sie. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Gewerberecht, Gewerbeordnung, BewachungsverordnungDatenschutz im Bewachungsgewerbe nach DSGVO, BDSG, Umgang mit personenbezogenen Daten, Aufgaben des DatenschutzbeauftragtenGrundlagen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Schadensersatz, Notwehr und Notstand sowie der SelbsthilfeGrundlagen des Straf- und Strafverfahrensrecht, Straftatbestände und […]
Waffengesetz (WaffG) § 40 Verbotene Waffen
(1) Das Verbot des Umgangs umfasst auch das Verbot, zur Herstellung der in Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.3.4 bezeichneten Gegenstände anzuleiten oder aufzufordern. (2) Das Verbot des Umgangs mit Waffen oder Munition ist nicht anzuwenden, soweit jemand auf Grund eines gerichtlichen oder behördlichen Auftrags tätig wird. (3) Inhaber einer jagdrechtlichen Erlaubnis und Angehörige von […]
BERUFLICHE PERSPEKTIVE IM SICHERHEITSGEWERBE
mit der Sachkunde nach §34a
Das Ablegen der Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO bei der IHK eröffnet Ihnen neue Türen und berufliche Perspektiven im Sicherheitsgewerbe. Sobald Sie die Sachkundeprüfung bei der zuständigen Stelle erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie Ihre „Sachkundeprüfung § 34a GewO“ und dürfen als Sachkundiger Sicherheitsmitarbeiter bzw. Sicherheitskraft tätig werden. In der Sicherheitsbranche haben Sie damit vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Qualifiziertes […]